In den ersten fünf Jahren (Schuleingangsphase S1 – S3, Klasse 3 und 4) werden die Schülerinnen und Schüler in der Primarstufe der Oberlinschule in kleinen und überwiegend jahrgangsbezogenen Klassen unterrichtet. Die gemeinsamen Pausen können die Schülerinnen und Schüler sowohl im Innenbereich wie auch im großzügigen Außenbereich mit attraktiven Spielgeräten und Bewegungsangeboten verbringen.
Die unterrichtlichen Angebote finden dem individuellen Leistungsstand und Förderbedarf entsprechend sowohl im Klassenverband als auch in Differenzierungsgruppen statt. Die kleinen Klassen/Gruppen bieten die Möglichkeiten zu ganzheitlichen Angeboten, bei denen das handelnde Erfahren, Begreifen und das Lernen mit- und voneinander im Vordergrund stehen.
Das gemeinsame Erleben und Wachsen in der Gemeinschaft durch Lernen, Spielen und Kommunizieren miteinander ist für uns ein wichtiger Baustein in der Entwicklung aller Schülerinnen und Schüler. Das schulische Leben in der Primarstufe der Oberlinschule ist daher von vielen gemeinsamen Aktivitäten geprägt:
jahreszeitliche Feste und Feiern (Nikolausfeier, Laternenumzug zu St. Martin, Winterfest, Karnevalsfeier, Frühlingsfest) zu denen gebastelt, gespielt und gesungen wird – oft mit musikalischer Unterstützung eines Posaunenchores;
morgendliche, klassenübergreifende Treffen in der Weihnachts- und Osterzeit mit Liedern und Geschichten;
regelmäßig stattfindendes Gebärdensingen;
Gottesdienste in der Martinskirche;
Arbeitsgemeinschaften mit verschiedenen, attraktiven Angeboten
tiergestützte Angebote (Hundetherapie, Reiten);
Aufführungen von Musikern, Schauspielern und Künstlern