Pflege
Eine zuverlässige pflegerische Betreuung ist für viele unserer Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen Behinderungs- und Krankheitsbildern sehr wichtig.
Die Pflege ist ein fester Bestandteil unseres Schulalltags und wird durch Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Pflegehilfskräfte, junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst und Integrationskräfte mit dem Ziel der Förderung und Unterstützung der Eigenaktivität der Schülerinnen und Schüler durchgeführt.
Nach individuellem Bedarf werden Grundpflege (Begleitung bei Toilettengängen, Inkontinenzversorgung, Anreichen von Mahlzeiten und Getränken und Mundpflege), Behandlungspflege (Sondenernährung, Katheterisieren, Stomaversorgung, Diabetesversorgung, Medikamentengabe, Versorgung während und nach Krampfanfällen und Erstversorgung nach Unfällen) und Förderpflege (basale Stimulation und individuelle Pflege schwerstbehinderter Schülerinnen und Schüler und Lagerungs- und Entspannungstechniken) durchgeführt.